Datenschutz
Die rm gmbh nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und verarbeitet diese daher auf Grundlage und übereinstimmend mit den aktuell geltenden gesetzlichen Vorgaben. Die folgende Datenschutzerklärung dient einer umfassenden Information unserer Kunden über die wesentlichen Schritte und Maßnahmen in Zusammenhang mit der Datenverarbeitung im Rahmen der Website.
Verantwortlicher
rm gmbh
Treietstraße 23, 6833 Klaus
Tel. +43 5523 56056
datenschutz@.rm-gmbh.at
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Basis der Datenverarbeitung ist 96 Abs 3 TKG sowie Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendige Vertragserfüllung) der DSGVO.
Datenerhebung und Weitergabe personenbezogener Daten
Im Sinne der Datenminimierung erheben wir Daten ausschließlich im notwendigen Umfang. Die Datenerhebung erfolgt wenn Sie per E-Mail mit uns in Kontakt treten. Wir erheben diese Daten zum Zweck der Vertragsabwicklung und zur Durchführung aller notwendigen vorvertraglichen Maßnahmen. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen weder abschließen noch erfüllen. Die erhobenen Daten werden weder weiterveräußert noch anderweitig vermarktet.
Im Einzelnen werden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke erhoben:
- Bearbeiten von Anfragen/Durchführung der Bestellung
- Vertragserfüllung
- Beratungs- und Serviceanfragen
Datenverarbeitung zur Durchführung der Bestellung
Die Angabe von Daten, die zur Verarbeitung und Erfüllung Ihrer Bestellung benötigt werden, werden zur Verarbeitung und ausschließlich zu dieser Leistungserfüllung gespeichert.
Datenverarbeitung im Zuge der Vertragserfüllung
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt an das mit der Lieferung beauftragte Versand- und Transportunternehmen, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Es ist unseren Versandpartnern nicht gestattet, Ihre Daten für eigene Zwecke an Dritte weiterzugeben. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut oder den Zahlungsdienstleister weiter. Zur Erfüllung von gesetzlichen Verpflichtungen geben wir im Zuge der Vertragserfüllung benötigten personenbezogenen Daten an unsere Steuerberater und Wirtschaftsprüfer weiter. Alle Partnerunternehmen, an welche Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben werden, sind uns gegenüber zum vertrauensvollen und gesetzeskonformen Umgang mit Ihren Daten aufgrund gesonderter Vereinbarungen verpflichtet.
Sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis werden bis zum Ablauf von 7 Jahren nach Vertragserfüllung gespeichert. Daten die darüber hinaus für gesetzliche Produkthaftungen benötigt werden, wie gekaufte Waren, das Kaufdatum und Ihr Name samt Adresse, werden für einen Gesamtzeitraum von 10 Jahren ab Kaufdatum gespeichert.
Technische Maßnahmen und Standards zum Schutz Ihrer Daten:
Für die rm gmbh ist privacy by design ein wichtiges Prinzip. Deshalb werden verpflichtend nur die Daten erhoben, wie im Vorfeld angeführt, die zur Vertrags- und Leistungserfüllung notwendig bzw. unerlässlich sind.
Zugriffsprotokollierung
In Verbindung mit Ihrem Zugriff auf unser Angebot www.rm-gmbh.at sowie Subdomains und bei jedem Abruf einer Seite bzw. Datei werden über diesen Vorgang Daten in einer Protokolldatei während des Nutzungsvorgangs gespeichert. Im Einzelnen wird über jeden Abruf folgender Datensatz gespeichert:
- IP-Adresse des anfordernden Rechners
- Verzeichnisschutzbenutzer
- Datum und Uhrzeit des Abrufes bzw. der Anforderung
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Name der abgerufenen Seite bzw. Datei
- Übertragene Datenmenge
- Verweis, von welcher Seite aus die Seite aufgerufen wurde
- Verwendete Browser incl. Version und Sprache
- Verwendetes Betriebssystem und Oberfläche
- Verwendete Devices
Diese Informationen werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Sie bleiben als einzelner User anonym. Ihre IP-Adresse wird im Anschluss an die statistische Auswertung gelöscht, sie verbleibt daher nicht dauerhaft gespeichert. dabei anonymisiert gespeichert. Hierzu werden die letzten drei Ziffern entfernt, d.h. aus 127.0.0.1 wird 127.0.0.*. IPv6-Adressen werden ebenfalls anonymisiert. Die anonymisierten IP-Adressen werden für 60 Tage aufbewahrt. Angaben zum verwendeten Verzeichnisschutzbenutzer werden nach einem Tag anonymisiert. Error-Logs, welche fehlerhafte Seitenaufrufe protokollieren, werden nach sieben Tagen gelöscht. Diese beinhalten neben den Fehlermeldungen die zugreifende IP-Adresse und je nach Fehler die aufgerufene Webseite. Zugriffe über FTP werden anonymisiert protokolliert und für 60 Tage aufbewahrt. Die Mail-Logs für den Versand von E-Mails aus der Webumgebung heraus werden nach einem Tag anonymisiert und anschließend für 60 Tage vorgehalten. Bei der Anonymisierung werden alle Daten zum Absender/Empfänger etc. entfernt. Es bleiben lediglich die Daten zum Versandzeitpunkt sowie die Information, wie die E-Mail verarbeitet wurde, erhalten (Queue-ID oder nicht gesendet).Mail-Logs für den Versand über den Mailserver unseres Webdienstes werden nach vier Wochen gelöscht. Die längere Vorhaltezeit ist für die Sicherstellung der Funktionalität der Mail-Services und Spambekämpfung notwendig.
Einsatz von Cookies
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei der Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:
- Transiente Cookies (dazu a.)
- Persistente Cookies (dazu b.).
a. Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
b. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
c. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Sog. „Third Party Cookies“ sind Cookies, die durch einen Dritten gesetzt wurden, folglich nicht durch die eigentliche Website auf der man sich gerade befindet. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie durch die Deaktivierung von Cookies eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Urheberrecht und Nutzungsbedingungen
Das Urheberrecht liegt bei den AutorInnen. Wir freuen uns, wenn Inhalte unserer Webseiten weiterverwendet werden, die rm gmbh muss jedoch stets als Quelle genannt werden. Die urheberrechtlichen Werknutzungsbedingungen entsprechen der Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Austria Lizenz.
Die Bild- und Wortmarke der rm gmbh (Logo) darf nur von Vertragspartnern verwendet werden, die dazu schriftlich ausdrücklich befugt worden sind. Andere Nutzungen (der Bildmarke bzw. der Bild- und Wortmarke) bedürfen der vorherigen Zustimmung des Geschäftsführers der rm gmbh.
Bilder der Produkte und die meisten Logos wurden uns größtenteils von den Lieferanten zur Verfügung gestellt. Die restlichen Bilder sind selbst erstellt bzw. wurden sie käuflich bei fotolia oder einem anderen Bilderdienst erworben. Analog der Bildmarke ist daher jegliche Nutzung der Bilder untersagt, da dies zur Verletzung von Rechten Dritter führen kann, ausgenommen es liegt eine schriftliche Zustimmung der Geschäftsführung der rm gmbh vor.
Haftung
Es kann keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der im Internet zur Verfügung gestellten Informationen übernommen werden. Als Dienste-Anbieter sind wir für eigene Inhalte auf unseren Websites nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Als Dienste-Anbieter sind wir jedoch nicht verpflichtet, die von ihnen übermittelten oder gespeicherten fremden Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Jede Haftung für unmittelbare, mittelbare oder sonstige Schäden, unabhängig von deren Ursachen, die aus der Benützung oder Nichtverfügbarkeit der Daten und Informationen dieser Website erwachsen, wird, soweit nicht zwingende gesetzliche Regelungen entgegenstehen, ausgeschlossen. Die Links zu anderen Websites wurden sorgfältig ausgewählt. Die rm gmbh übernimmt jedoch keine Haftung für eventuell rechtswidrige Inhalte oder Rechtsverletzungen auf Websites Dritter. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Website verantwortlich. Die verlinkten Websites wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Ihre Rechte in Zusammenhang mit unserer Datenverarbeitung
Nach dem geltenden Datenschutzrecht haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, die Herkunft dieser Daten, mögliche Empfänger sowie den Zweck der Speicherung, sowie ggf. ein Recht auf Richtigstellung und Löschung dieser Daten. Auskunft erhalten Sie über eine detaillierte Anfrage datenschutz@.rm-gmbh.at Wir sind darüber hinaus verpflichtet, auf Ihr Verlangen die Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten einzuschränken und die Datenübertragbarkeit zu gewährleisten. Weiters steht es Ihnen jederzeit zu, von Ihrem Recht auf Widerruf der erteilten Einwilligung zur Datenverarbeitung Gebrauch zu machen oder der weiteren Verarbeitung und Nutzung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu widersprechen, sofern dies keinen weiteren gesetzlichen Vorgaben widerspricht.
Email-Schriftverkehr (Disclaimer)
Die folgende Information betrifft alle Emails die vom rm gmbh Account versendet werden: Diese Nachricht und allfällige angehängte Dokumente sind vertraulich und nur für den/die Adressaten bestimmt. Sollten Sie nicht der beabsichtigte Adressat sein, ist jede Offenlegung, Weiterleitung oder sonstige Verwendung dieser Information nicht gestattet. In diesem Fall bitten wir, den Absender zu verständigen und die Information zu vernichten. Für Übermittlungsfehler oder sonstige Irrtümer bei Übermittlung besteht keine Haftung. Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Beschwerde bei der Datenschutzbehörde
Wenn Sie den Eindruck haben, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unsere Website bzw. im Online-Shop gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche anderweitig von uns verletzt wurden, steht Ihnen jederzeit das Recht zu, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde als Aufsichtsbehörde einzubringen. https://www.dsb.gv.at/rechte-der-betroffenen
Änderung der Datenschutzerklärung
Der Stand unserer Datenschutzerklärung wird durch untenstehende Datumangabe kenntlich gemacht. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Eine jeweils aktuelle Version ist immer über unsere Website abrufbar. Bitte suchen Sie unsere Website regelmäßig auf und informieren Sie sich über unsere aktuell geltende Datenschutzerklärung.
Aktueller Stand: Juli 2025